Troglobatem Festival 25. und 6.9

Crazy Shit!!!

mehr unter http://irgendeinscheiss.de/shitstock/2015_troglobatem

u.a. mit

GÃœNTER SCHLIENZ
CHADBOURNE & SCHRÖDER
FIFTY-FIFTY
FUCHS FLAMINGOS
HARTMUT GEERKEN & JOOKLO DUO
SHO SHIN DUO
AMANITA VULVA (BE)
HEAD OF WANTASTIQUET
MINERALWÄSSER STUTTGARTS
SoLaTerapia
BUSON & HICKS
BEAR BONES, LAY LOW (VE/BE)
SINERGIA ELETTRONICA
FRANCESCO CAVALIERE & DAVID VANZAN DUO
KOPFENDE
GINSBERG & SCHNEIDER-HOLLEK
JÃ¥uche
YÃœRGEN KARLE SPASM DUO
RAHMENPROGRAMM

FW: Nächste Veranstaltungen von Götz Schneyder: Fußball, Fantastik, Glems, Grusel- und die Liebe natürlich

der mann hat witz
gruß
e

Von: Schneyder Götz <info@sprecherschneyder.de>
Datum: Freitag, 22. Mai 2015 17:20
An: Schneyder Götz <info@sprecherschneyder.de>
Betreff: Nächste Veranstaltungen von Götz Schneyder: Fußball, Fantastik, Glems, Grusel- und die Liebe natürlich

Liebe Alle,

wieder einmal darf ich auf die nächsten Veranstaltungen aufmerksam machen.


Viele Grüße! Eine schöne, fröhliche Pfingstzeit wünsche ich!

Götz Schneyder

06.06.15
Fusslümmeleien und Standardsituationen: 
eine literarisch-musikalische Revue zur Fussballgeschichte.
mit Heiko Kusiek und Svenja Lubitz
18:30 Uhr, Kulturzentrum Merlin Stuttgart



Stefan Höltgen über Medienarchäologie

“Auf einem C64 Flappy Bird spielen? Alte Computertechnik und Spielkonsolen sammeln, neu programmieren und reparieren für die Wissenschaft? Der Medienwissenschaftler Stefan Höltgen arbeitet an einem Projekt zur Computerarchäologie.…“ mehr

Fruit of the Loop

Fruit of the Loop

Neues Ambient/Improv Outfit aus Stuttgart mit:
Alexander Mink: Transistoren + Querflöte (The Torben Denver Band, 4Klang)
Jochen Neuffer: Röhren + Gitarre (Cristo Crouch und Malmzeit
Alessandro Oertwig: Lampen + Projektion (MBK)

zur page: theaterrampe.de

Geöffnet ab 21. 30 Uhr
Beginn ab 22.30 Uhr
Eintritt 5.-€

Das Konzert findet ausnahmsweise in der Rakete statt, nicht im „Atelier“.

fruit-of-the-loop-2015-01-19-01 fruit-of-the-loop-2015-01-19-02 fruit-of-the-loop-2015-01-19-03

… ……..

der mußikant

„der lustige Musikant“    1980   bis ca. 1981
„der künftige Musikant“     1982
( „der ewige musikant“  1983)
(„der musikant“ 1983-84)
„der mußikant“      ab  ca. 1984/85

Stuttgart 1982 Gutenbergstr 2
live: Stuttgart, 1982, Gutenbergstrasse

P1010869

1979 Zelle RT „Vermin“

Die schöne Lau kommt in die Rampe

Jon Shit präsentiert:
schöne lau
Schöne Lau
ein Singspiel frei nach E.Mörike
2.Januar 2015 20 Uhr
3. Januar 2015 16 Uhr
Theater Rampe, Filderstraße 47, 70180 Stuttgart
http://theaterrampe.de/stuecke/schoene-lau/
Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr, nun endlich auf großer Bühne!
Alle sind herzlich willkommen!
Das Singspiel „Schöne Lau“ des Stuttgarter Künstler- und Musikerkollektivs „Jon Shit“ ist eine Interpretation der „Historie von der schönen Lau“ von Eduard Mörike. Mit Livemusik (gesungen in Mundart!) und originellen Kostümen wird das romantische Kunstmärchen der Lau aus dem Blautopf, die nicht lachen kann, neu erzählt. Besonders die heute etwas bizarr anmutenden Inhalte werden dabei herausgestellt und frei und experimentell bearbeitet. Was scheinbar schwer zusammengeht, schwäbische Folklore und Popkultur, wird hier zu einer neuen Form zusammengeschustert: zur Poperette!
(Im Rahmen des 28. Stuttgarter Filmwinter.)
Jon Shit sind:
Joachim Schütz, Monika Nuber, Moritz Finkbeiner, Frank Amos, Michael Paukner, Ina Maria Saussele, Julian Ripert, Hanna Schwarz, Phillip Sollmann, Dietmar Köhle, Alexander Györfi, Julia Lenzmann, Tobias Spreng, Nadja Scharfe, Chris Schaal, Vanessa Karré, Hans-Jörg Greiner, Pia Maria Martin, Lisa Biedlingmaier, Thilo Kuhn, Julia Finkbeiner sowie Lysander, Louis, Elsa, Pepa und viele andere