Alle Beiträge von sardonico
Stefan Höltgen über Medienarchäologie
“Auf einem C64 Flappy Bird spielen? Alte Computertechnik und Spielkonsolen sammeln, neu programmieren und reparieren für die Wissenschaft? Der Medienwissenschaftler Stefan Höltgen arbeitet an einem Projekt zur Computerarchäologie.…“ mehr
3-D-Konzert
3-D-Konzert mit Junya Oikawa
Can I Get An Amen
Wer kennt diesen sample nicht? Jeder. Der „Amen Break“
– Vortrag und Interview über eines der berühmtesten drumsamples von Nate Harrison
– Infos in Wikipedia deutsch
– Kompletter Track von The Winstons – Amen Brother
Dance!
Green Velvet. Uralt. Selbst habe ich diesen Track spät mitbekommen. Seine Einfachheit und Man-muß-auf-die-Tanzfläche-Produktion besticht.
Fruit of the Loop
Fruit of the Loop
Neues Ambient/Improv Outfit aus Stuttgart mit:
Alexander Mink: Transistoren + Querflöte (The Torben Denver Band, 4Klang)
Jochen Neuffer: Röhren + Gitarre (Cristo Crouch und Malmzeit
Alessandro Oertwig: Lampen + Projektion (MBK)
Geöffnet ab 21. 30 Uhr
Beginn ab 22.30 Uhr
Eintritt 5.-
Das Konzert findet ausnahmsweise in der Rakete statt, nicht im „Atelier“.
[Mbk] bedenklich / be-denklich / beden-klich / – ich
_______________________________________________
Mbk mailing list
Mbk@mbkwelt.de
http://lists.mbkwelt.de/cgi-bin/mailman/listinfo/mbk
Alessandro Oertwig
Geschäftsführer
—————————————-
www.publikmacher.de
Telefon ++49/711/9559700
Telefax ++49/711/955970-50
Eduard-Pfeiffer-Straße 84
70192 Stuttgart
Burhan Öçal beim SommerFestival der Kulturen Stuttgart
Detaillierte Infos zum Programm
Hörprobe von Burhan Öçal mit „The Trakya All Stars“
Burhan Öcal & The Trakya All Stars
Was ne Mischung von Tradition mit leichter Prise Elektronik
„…Der thrakische Musiker Burhan Öcal hat zusammen mit den Trakya All Stars und dem Franzosen tunesischer Abstammung Smadj eine CD eingespielt, auf der sich Roma-Melodien, elektronische Sounds und Balkanbläser treffen. Um es vorweg zu nehmen: Diese CD elektrisiert! Energie und Leidenschaft pur. …“
zum kompletten Artikel
The Bug
https://atwarwithtime.com/
Pyrolator im Gespräch
Montage – Gespräch mit Andreas Vogel
Kurt „Pyrolator“ Dahlke, Spezialist für Musik und Computer. Mitbegründer des Schallplattenlabels und Musikverlages Ata Tak (Mehr als 150 Veröffentlichungen seit 1979, u.a. Andreas Dorau). Mitglied in den Gruppen Fehlfarben, Der Plan, The Nights und solo als pyrolator. Er produzierte mehr als 200 Schallplatten und CDs und war auf 100 Veröffentlichungen davon als Komponist, Musiker und Softwareprogrammierer tätig. Seine Hauptinstrumente sind die vom Synthesizerpionier Donald Buchla gebauten „Thunder & Lightning II“, bei denen die Steuerung der Musik durch die Bewegung oder den Druck der Hände geschieht. Produktionen, Konzerte und Installationen seit 1980 in Korea, Japan, USA, Argentinien, West- und Nord-Afrika, Mittel- und Ost-Europa.
Veranstalter:
Freie Kunstakademie Baden-Württemberg e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Popbüro Region Stuttgart,
Stromraum und Montage
Kreidler
in Stuttgart um 21 Uhr
Bassnectar
Schöner Name „Bassnectar„. Perfekt zum Nebenherhören. Habe ich bei Mixcloud gefunden.
MadLick (Berlin) MADLICK – Acid Dance meets Heavy Metal & Electro
MadLick ist eine elektronische Dancemusic- Crew aus Berlin, featuring Jiga und Eva.
In ihrer Liveshow benutzen sie Drum Pad, Bass-Gitarre, Analog Synthesizers, Stimme und Musik-Toys.
Jiga wurde in Jerusalem geboren und spielte in verschiedenen Metal Bands Bass. Weil sie mehr als eine Bassistin sein wollte, kaufte sie einen 50 Dollar-Synthesizer und einen Computer und begann selbst Musik zu produzieren. Sie grün- dete die Band Analog Pussy, mit der sie auf der ganzen Welt auftrat.
Die Videokünstlerin Eva Teppe stellte ihre Arbeiten weltweit aus, bevor sie als Autodidaktin begann Musik zu machen. Hierfür nutzt sie Drum Computer, elektrische Gitarre, analoge Synths und ihre Stimme.
Als MadLick schreiben, produzieren und mastern Jiga und Eva ihre Songs selbst. Unter anderem eröffneten sie letztes Jahr Yoko Onos Show in Berlin, arbeiteten mit Peaches und produzierten Filmmusik für Bruce LaBruce.
www.MadLick.com
Konzert : The Notwist
The Notwist spielen in Stuttgart, hier alle Infos.
Stromraum (Bad-Cannstatt)
Im stromraum-Studio finden regelmässig Konzerte statt.
„Techno könnte Klassik werden“
Minkos, wir hatten es mal von Handwerk, Können, Wissen. Oder eben ob das wichtig ist. Vor allem im Kontext Elektronische Musik. Herr Sakamoto sagt dazu etwas…
Und weils so schön ist gleich zwei völlig verschiedene Sachen
Bassistinnen
und dieses thema kennt jeder
ab ca. 3:30 gehts los
tolle musikerin, auch wenn der song oll is…