Alle Beiträge von sardonico

Shaka Laka Bum

Stefan Höltgen über Medienarchäologie

“Auf einem C64 Flappy Bird spielen? Alte Computertechnik und Spielkonsolen sammeln, neu programmieren und reparieren für die Wissenschaft? Der Medienwissenschaftler Stefan Höltgen arbeitet an einem Projekt zur Computerarchäologie.…“ mehr

Fruit of the Loop

Fruit of the Loop

Neues Ambient/Improv Outfit aus Stuttgart mit:
Alexander Mink: Transistoren + Querflöte (The Torben Denver Band, 4Klang)
Jochen Neuffer: Röhren + Gitarre (Cristo Crouch und Malmzeit
Alessandro Oertwig: Lampen + Projektion (MBK)

zur page: theaterrampe.de

Geöffnet ab 21. 30 Uhr
Beginn ab 22.30 Uhr
Eintritt 5.-€

Das Konzert findet ausnahmsweise in der Rakete statt, nicht im „Atelier“.

fruit-of-the-loop-2015-01-19-01 fruit-of-the-loop-2015-01-19-02 fruit-of-the-loop-2015-01-19-03

[Mbk] bedenklich / be-denklich / beden-klich / – ich

kannst du das pizzamäßig etwas erläutern was du meinst, sonst kann man nicht drüber reden
ich finde nicht daß der journalist recht hat
kraftwerk hat uns großes geschenkt, nur wenn ich die beschreibung wortwörtlich nehme, dann ist das oller caf, und versteh sein argument nicht, daß das alte neu ist…
musik, noch mehr filme sollen und dürfen visonär sein, daß kraftwerk nun mal german coolness ist und filme z.B. oft die zukunft beschreiben die witzigerweise auch stattfindet is nix neues, mir ist also völlig unklar was der schreiber mir sagen will
– 
– 
zkm ist ne tolle institution, aber sie kann und muß nicht immer „avant“ sein > sie haben ihre page „relaunched“ und die ist z.B. nicht gelungen (aus meiner sicht)
Am 15.09.2014 um 21:52 schrieb Eckhart Holzboog:



_______________________________________________
Mbk mailing list
Mbk@mbkwelt.de
http://lists.mbkwelt.de/cgi-bin/mailman/listinfo/mbk


—————————————-
Publikmacher Janus Oertwig
Alessandro Oertwig
Geschäftsführer
—————————————-
oertwig(at)publikmacher.de
www.publikmacher.de

Telefon ++49/711/9559700
Telefax ++49/711/955970-50

Eduard-Pfeiffer-Straße 84
70192 Stuttgart

—————————————-

Pyrolator im Gespräch

Montage – Gespräch mit Andreas Vogel

Kurt „Pyrolator“ Dahlke, Spezialist für Musik und Computer. Mitbegründer des Schallplattenlabels und Musikverlages Ata Tak (Mehr als 150 Veröffentlichungen seit 1979, u.a. Andreas Dorau). Mitglied in den Gruppen Fehlfarben, Der Plan, The Nights und solo als pyrolator. Er produzierte mehr als 200 Schallplatten und CDs und war auf 100 Veröffentlichungen davon als Komponist,
Musiker und Softwareprogrammierer tätig. Seine Hauptinstrumente sind die vom Synthesizerpionier Donald Buchla gebauten „Thunder & Lightning II“, bei denen die Steuerung der Musik durch die Bewegung oder den Druck der Hände geschieht. Produktionen, Konzerte und Installationen seit 1980 in Korea, Japan, USA, Argentinien, West- und Nord-Afrika, Mittel- und Ost-Europa.

Veranstalter:
Freie Kunstakademie Baden-Württemberg e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Popbüro Region Stuttgart,
Stromraum und Montage

FKBW-Flyer-2014-05-06-Pyrolator-web-1

MadLick (Berlin) MADLICK – Acid Dance meets Heavy Metal & Electro

MadLick ist eine elektronische Dancemusic- Crew aus Berlin, featuring Jiga und Eva.
In ihrer Liveshow benutzen sie Drum Pad, Bass-Gitarre, Analog Synthesizers, Stimme und Musik-Toys.
Jiga wurde in Jerusalem geboren und spielte in verschiedenen Metal Bands Bass. Weil sie mehr als eine Bassistin sein wollte, kaufte sie einen 50 Dollar-Synthesizer und einen Computer und begann selbst Musik zu produzieren. Sie grün- dete die Band Analog Pussy, mit der sie auf der ganzen Welt auftrat.
Die Videokünstlerin Eva Teppe stellte ihre Arbeiten weltweit aus, bevor sie als Autodidaktin begann Musik zu machen. Hierfür nutzt sie Drum Computer, elektrische Gitarre, analoge Synths und ihre Stimme.
Als MadLick schreiben, produzieren und mastern Jiga und Eva ihre Songs selbst. Unter anderem eröffneten sie letztes Jahr Yoko Onos Show in Berlin, arbeiteten mit Peaches und produzierten Filmmusik für Bruce LaBruce.
www.MadLick.com