Alle Beiträge von fkamos

Troglobatem Festival 25. und 6.9

Crazy Shit!!!

mehr unter http://irgendeinscheiss.de/shitstock/2015_troglobatem

u.a. mit

GÃœNTER SCHLIENZ
CHADBOURNE & SCHRÖDER
FIFTY-FIFTY
FUCHS FLAMINGOS
HARTMUT GEERKEN & JOOKLO DUO
SHO SHIN DUO
AMANITA VULVA (BE)
HEAD OF WANTASTIQUET
MINERALWÄSSER STUTTGARTS
SoLaTerapia
BUSON & HICKS
BEAR BONES, LAY LOW (VE/BE)
SINERGIA ELETTRONICA
FRANCESCO CAVALIERE & DAVID VANZAN DUO
KOPFENDE
GINSBERG & SCHNEIDER-HOLLEK
JÃ¥uche
YÃœRGEN KARLE SPASM DUO
RAHMENPROGRAMM

Die schöne Lau kommt in die Rampe

Jon Shit präsentiert:
schöne lau
Schöne Lau
ein Singspiel frei nach E.Mörike
2.Januar 2015 20 Uhr
3. Januar 2015 16 Uhr
Theater Rampe, Filderstraße 47, 70180 Stuttgart
http://theaterrampe.de/stuecke/schoene-lau/
Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr, nun endlich auf großer Bühne!
Alle sind herzlich willkommen!
Das Singspiel „Schöne Lau“ des Stuttgarter Künstler- und Musikerkollektivs „Jon Shit“ ist eine Interpretation der „Historie von der schönen Lau“ von Eduard Mörike. Mit Livemusik (gesungen in Mundart!) und originellen Kostümen wird das romantische Kunstmärchen der Lau aus dem Blautopf, die nicht lachen kann, neu erzählt. Besonders die heute etwas bizarr anmutenden Inhalte werden dabei herausgestellt und frei und experimentell bearbeitet. Was scheinbar schwer zusammengeht, schwäbische Folklore und Popkultur, wird hier zu einer neuen Form zusammengeschustert: zur Poperette!
(Im Rahmen des 28. Stuttgarter Filmwinter.)
Jon Shit sind:
Joachim Schütz, Monika Nuber, Moritz Finkbeiner, Frank Amos, Michael Paukner, Ina Maria Saussele, Julian Ripert, Hanna Schwarz, Phillip Sollmann, Dietmar Köhle, Alexander Györfi, Julia Lenzmann, Tobias Spreng, Nadja Scharfe, Chris Schaal, Vanessa Karré, Hans-Jörg Greiner, Pia Maria Martin, Lisa Biedlingmaier, Thilo Kuhn, Julia Finkbeiner sowie Lysander, Louis, Elsa, Pepa und viele andere

 

Pete Seeger † r.i.p.

lesenswert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pete_Seeger

Von den grossen U.S. Medien lange ignoriert um nicht zu sagen boykottiert, war Pete Seeger eines der einflussreichsten Vorbilder für viele Musiker und Bands, die neben der Musik auch noch etwas über den (linken) Tellerrrand blickten.

Bekannt auch durch den Axthieb aufs Stromkabel, als Bob Dylan das erste mal bei einem Festival mit einer elektrisch verstärkten Gitarre spielen wollte.

Kein Punk, kein Rock, keine Bassistinnen, aber voll ok der Mann..