PUNK `n´ Wave/NDW in der Region Stuttgart
Wie der Punk nach Schwaben kam
1978-1983
Co-mix sind die Brüder Schaible aus Altensteig
SCHUBLADE: Minimal-Electro, Art, Noise
Ebi und M. (M8, Scrabbie) Schaible nennen sich Co-mix. Sie kommen aus dem Luftkurort Altensteig/Schwarzwald. Sie traten niemals live auf und werden zur Kassettentäterszene gerechnet. Sie sind auf mehreren Kassettensamplern vertreten. Armin Hofmann aus Wildberg/Schwarzwald, Herausgeber des Fanzines Das Modemagazin und des Kassettenlabels Extremmist hat 1983 die beliebte Co-mix Kassette „Untitled“/„s/t“ herausgebracht. Co-mix sind ein dilettantischer und sehr sympathischer Selbstversuch. Ambitioniert und neugierig. In ihrem Kinderzimmer (ausgestattet mit Indianertapete und Schülerschreibtisch) nahmen sie über Vierspurmaschine und Sechskanalmixer auf Zweikanalrecorder 15 Lieder – teils auf Schwäbisch auf. Als Instrumente setzten sie vornehmlich Synthesizer und Rhythmusbox ein. Revolvs – knackige Schüsse – sind ihre Spezialität. Ihre Musik klingt kindlich – dillettantisch aber auch experimentiell – avantgardistisch. Ihr Lied „Duck dich“ war ein kleiner Radioerfolg. Als Vorbilder nennen sie Paul Kuhn, XTC, Schlager aus den 30er Jahren und die Beatles. Ebi Schaible wirkte auch im Modemagazin Fanzine von A. Hofmann mit. Die Schaibles waren niemals sichtbar und sie verbergen sich auch noch heute. Übrig bleiben der Nachwelt wunderbar entrückte Liedchen, verrückte youtubes und ein Interview bei Stefan Siller im SDR 3.
Zwischen Spass und Ernst: Co-mix. Kult!
„Allen, die immer wieder nörgeln, im Neuesten Deutschland (Ruprik Kassettenbesprechungungen in der Zeitschrift Sounds) stehe nix über die Punk-Hanseln aus dem Süden der Republik, wünsche ich eine Konfrontation mit E.+M. Schaible aus 7272 Altensteig, dem berühmten Luftkurort und der Gruppe CO-MIX. Der Papst hätte sich als Tourneeband sicher nichts Orgiastischeres wünschen können.“
Sounds, nd, 1/81
CO-MIX (Altensteig) : „s/t“
1983/Intoleranz
Eines der lustigsten Releases, das auch musikalisch zu überzeugen weiß. Leider wurde nie mehr daraus. (punk-disco.com)
„Co-mix stand für mich an erster Stelle. Das Ergebnis kam gut. Die Kritiker waren begeistert.“ (Klaus Schmidbauer – Intoleranz-Initiative, in Edition Blechluft)
- Die Brüderkassette
Kassette vom Sommer 82. Mit den Brüdern Schmidbauer, Schaible und Hofmann. Kein professioneller Vertrieb, nur handgemachte 1:1-Kopien, keine Werbung. 300 Exemplare verkaúft. (Klaus Schmidbauer von der Pforzheimer Intoleranz-Initiative in: Edition Blechluft, Band 4)
ZITATE aus LAUTT 2-83:
„Eines Tages wirst du alles verstehen!“ (M8, der Bruder von Ebi Schaible)
„Wenn es nicht geht machen wir es trotzdem!“ (M8)
„Mal0cher“ (PunkDadaProtestSinger) mp3 von der Kassette:
Armin Hofmann/Fanzine Modemagazin:“Mag sein, dass die ambitioniert waren und auch handwerkliche Fähigkeiten hatten aber sie waren dermaßen – auch als Persönlichkeiten – schräg, dass halt trotz aller Ambition immer was sehr Merkwürdiges dabei rauskam.“ (Edition Blechluft, Band 4, Hrsg.: Günter Sahler)
Lied-Text: „Duck dich“
„Duck Dich“ mp3:
—————
- und hier noch ein aktuelles Email vom 18.11.14, danke E. Schaible!
grüß gott,
Fotos aus dieser Zeit hab ich keine, auch weil wir nie live aufgetreten sind. Einige andere Musiker aus Süddeutschland hatten damals einen sehr auffälligen schwäbischen Slang. (Z.B. Hintergrund hieß dann Hindergrund usw…) Eigentlich war die ursprüngliche Idee, das auf die Schippe zu nehmen, durch besonders auffällige Hervorhebung des Schwäbischen. Allerdings wollten wir dann gleich nen richtig schwäbischen Text machen. Wie man hört gibt es keine Komposition. Ich habe nur auf das Schlagzeug gehauen und den Text (ohne Melodie) geschrieen. Uns war auch wichtig, das nicht jedes Stück genau gleich klingt und wollten das bei den letzten beiden Stücken nochmals besonders deutlich hervorheben. Viele Jahre vor dem Punk gab es eine Band, die nannten sich „The Beatles“ und hatten sehr unterschiedliche Titel. Wenn man sich z. B. die letzten beiden Titel vom „Weißen Album“ (Revolution 9/Good Night) anhört, dann sind das sehr unterschiedliche Stilrichtungen. Das wollten wir auch machen.
mfG
es
- Kommentar über Email: ha! wieder mal eine typische ebi-schaible-reaktion… fehlte nur noch ein verweis auf seinen lieblingsmusiker paul kuhn…
gruss, armin
———————————
aus: LAUTT, 2-83
„Morgenmuffel“ mp3:
- ANMERKUNG:
„Bei aller Kunstfertigkeit im Umgang mit Popstrukturen und Geräuschen, mit Geräten und Effekten beharren die Co-mix auf ihren Anspruch Dilettanten zu sein. M8 hat ein bestimmtes Riff fünfhundert mal geübt, bis es so saß, wie er es sich vorgestellt hatte. Alles ist geplant, nichts dem Zufall überlassen und Ergebnis langer und intensiver Arbeit.“ (Lautt)
- Gestaltarbeit von Ebi Schaible aus dem Modernen Modemagazin
Der berühmte Sampler aus Südwest:
http://tapeattack.blogspot.de/2010/03/va-ein-sampler-aus-sudwest-die-lautt.html
Spassvogel Ebi im Modernen Modemagazin:
+++news+++
VÖ 21. Nov. 2014 – CD / DoLP auf ZickZack: ZZ 2039 / LC 09283 ?17.12.2014 Record Release Party im
SCIENCE FICTION PARK BUNDESREPUBLIK
German Homerecording Tape Music of the early 80s
Zusammengestellt von Felix Kubin
Felix Kubin, Klangfuturist und früher selbst Kassettentäter, präsentiert den deutschen Kassettenuntergrund der frühen 1980er: 25 obskure, zum Teil unveröffentlichte Tracks von Holger Hiller, Kleines Schwingvergnügen, Plastiktanz, Neros Tanzende Elektropäpste, Co-Mix, Pyrolator, Grüne Rosen……
Altensteig im Winter
Nach einem Interview mit Stefan Siller in der Sendung POINT (SDR 3, 1982)
„… Die rein elektronischen Geräusche waren oftmals eine Qual für die Zuhörer. Deshalb hatten wir den Drang wieder normale Sachen zu machen. Nicht nur für uns alleine in der Badewanne. Nach dem Mittagessen trommelten wir rhythmisch mit Kochlöffeln auf dem Küchentisch herum und sprachen dazu einen Text aus dem Physikbuch:“Setzt Elektronen frei.“
Stefan Siller: „Setzt Elektronen frei“ war quasi eine Co-mix-Lesung aus dem Schulbuch.“
Also das isch ja absolut crazy, wow, und dann noch diese Videos dazu. Bin Fan! Schaible rulez!
Bin auch Fan! Die Idee nach denen zu recherchieren kam mir morgens beim Aufwachen. Ich suche noch nach mehr Material. Und weil die sich so verstecken – der Ebi wohnt in Cannstatt, aber wo??? und sein Bruder M8, der hat ja noch nen Künstlername, steht auf der Kassettenhülle :-)……, – hat das was verflixt Merkwürdiges.
Remix?
echd hamma die jungs! ich bin nachträglich lebenslanger fan! (wobei mir des duckdich-liedle irgendwie bekannt vorkam), des muss an die öffentlichkeit, egal wie!
Das Duckdich-liedle kennsch du aus der Montagssendung von Stefan Siller, SDR. Die Jungs von ZIMT empfehlen noch ein anderes Lied von Co-mix.